02.08.2016
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR):
„Abregelung von Strom aus Erneuerbaren Energien und daraus resultierende Entschädigungsansprüche in den Jahren 2010 bis 2015″.
„Die prognostizierte abgeregelte Arbeit betrug 2015 nach Schätzung der Netzbetreiber 2.934 GWh, die zurechenbaren Entschädigungsansprüche rund 295 Mio. Euro. Der durchschnittlich erwartete Entschädigungsanspruch beträgt 2015 wie im Vorjahr 10 Ct/kWh. 89% der Abregelungen betreffen Windenergie an Land, 4% Photovoltaik und 6% Sonstige (insbesondere Biogas).“
01.08.2016
Ein sehr sehenswerter und kritischer Beitrag ist der Film von Claudia Buttner und Achim Reinhardt von Report Mainz:
„Der Kampf um die Windräder. Die Auswüchse der Boombranche“
27.07.2016
ein ausführlicher Beitrag der Zeitung Die Welt:
„In Deutschland dreht sich der Wind gegen die Windkraft“
http://www.welt.de/wirtschaft/article157308299/In-Deutschland-dreht-sich-der-Wind-gegen-die-Windkraft.html#disqus_thread
24.07.2016
Titelthema WELT am SONNTAG
„Sturm auf die Windräder“
http://www.welt.de/print/wams/article157250713/Sturm-auf-die-Windraeder.html
14.07.2016
„Andreas Kieling – Drama am Himmel“
Andreas Kieling veröffentlichte auf seiner Facebook-Seite ein aufrüttelndes Video.
https://www.youtube.com/watch?v=TYF2QAp9X9w
27.06.2016
Aus der Redaktion des Flensburger Tageblatts:
„Trotz Windkraft mehr CO2 in der Luft“
http://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/trotz-windkraft-mehr-co2-in-der-luft-id14109266.html
16.06.2016
Beitrag von Horst von Buttlar in der Zeitschrift capital
„Das falsche Geheule der Ökolobby“
http://www.capital.de/dasmagazin/das-falsche-geheule-der-oekolobby.html